Künstliche Intelligenzen als Zukunft des E-Commerce

Künstliche Intelligenzen als Zukunft des E-Commerce

Anstatt nur über die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz zu reden, haben wir einfach mal gemacht. 

Im Umfeld des Digital Asset Managements mit censhare sind wir stolz auf die ersten beiden produktiven Rollouts, die es erlauben, in Echtzeit Produktinformationen zu analysieren und in Performance optimierte Produktbeschreibungen zu transformieren.

Die beiden Module nutzen OpenAI (besser bekannt durch ChatGPT) sowie Retresco (deutscher Anbieter) und sind nativ mit entsprechenden Freigabeprozessen direkt in censhare implementiert. Unsere Kunden profitieren gleich auf mehreren Ebenen von der neu eingesetzten KI:

  • Automatisch generierte Web-, Produkt-, SEO- und Offline-Texte anhand von stichpunktartigen Produktinformationen, egal ob für 50 oder 500.000 Produkte

  • Kürzere Time-to-Market durch automatisierte Generierung der Produkttexte in Echtzeit und somit signifikant schnelleres Ausspielen in die relevanten Marketplaces

  • Auf die Zielgruppen angepasste Customer Experience durch punktgenaue und individuelle Ansprachen am POS, auch mehrsprachig möglich

  • Steigerung der Conversion-Rate durch detaillierte Produktbeschreibungen, die Kunden die entscheidende Orientierung im Kaufprozess bieten

  • Höhere Reichweite und somit mehr Leads durch variantenreiche und zielgenaue SEO- und SEA-Texte

Entsprechend konnte unser Kunde Kienast, für über 8.500 bestehende Produkte ohne Beschreibung, durch den Einsatz der Retresco KI in kürzester Zeit relevante Produkttexte für den Verkauf im E-Commerce generieren lassen. Für VBS Hobby konnten wir die bestehende Produkttextqualität mithilfe von ChatGPT deutlich erhöhen und auf Knopfdruck tausende neue Produkttexte erzeugen.

Und das ist erst der Anfang – wir arbeiten bereits an der Umsetzung von KI-generierten Ideensammlungen, Meetingberichten, Recherchearbeiten, Briefings, Verschlagwortung, Zusammenfassungen und mehr.

Interesse? Gerne beraten wir dich bei der sinnvollen Nutzung von künstlicher Intelligenz. Wir freuen uns auf deine Anfrage sales@savotex.com.

Weitere Nachrichten von savotex

Collage mit Eindrücken der Savotex Workation 2025 in Holland: Team-Workshop im Ferienhaus, Fahrradtour durch die Natur, gemeinsames Abendessen im Freien, Arbeiten am See mit Hund, und Sicherheitscheck beim Klettern – Teamarbeit, Austausch und Naturerlebnis in einer inspirierenden Umgebung.
Workation in Holland 🇳🇱
Neue Perspektiven, vertrautes Teamgefühl.
Fünf Gesellschafter der Firma Savotex bei einem Meeting in einem modernen Konferenzraum. Vier von ihnen sitzen mit Laptops um einen Tisch, während der fünfte Gesellschafter per Videokonferenz auf einem großen Bildschirm zugeschaltet ist. Im Hintergrund große Fenster mit Blick ins Grüne. Auf dem Tisch stehen Kaffeetassen, darunter eine mit dem savotex-Logo.
🎉 6 Jahre Savotex
Ein Meilenstein, auf den wir stolz sind!
Weiße Computertastatur mit drei blauen Tasten, die Symbole für Barrierefreiheit zeigen: Rollstuhl, Hörgerät und Blindenstock. Im oberen rechten Bereich das Logo von SAVOTEX mit dem Slogan „rethink digitalization“
Barriere-Freiheits-Stärkungs-Gesetz (BFSG)
Digitale Barrierefreiheit wird 2025 zur Pflicht.
Goldene Statue der Justitia mit Schwert und Waage, vor einem blauen Himmel. Darüber ein rotes Banner mit der Aufschrift „EU-Produktsicherheitsverordnung – Stichtag 13.12.2024“. Im oberen rechten Bereich das Logo von SAVOTEX mit dem Slogan „rethink digitalization“
EU-Produkt-Sicherheits-verordnung 2023/988
Fast wie der Passierschein A38 von Asterix und Obelix
Person trägt ein großes, mit Klebeband versiegeltes Paket, bekleidet mit einer gelben Weste und schwarzen Handschuhen. Im oberen rechten Bereich das Logo von SAVOTEX mit dem Slogan „rethink digitalization“
Kennzeichnungs-pflicht
Pakete über 10 kg und über 20 kg müssen gesondert gekennzeichnet werden.
Screenshot eines Video-Tutorials mit dem Titel 'Wie KI direkt im Artikel-Text-Editor unterstützen kann' und einer Play-Schaltfläche – symbolisiert praktische KI-Unterstützung.
How to censhare IV:
Wie KI im Artikel-Text-Editor unterstützen kann.
Matthias KlautkeManagement und Consulting
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns über eine Nachricht von dir!